Es ist soweit. Ein neues Corporate Design wurde erstellt. Ihre Marke atmet auf und macht den nächsten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft. Es wird Zeit für neue Kleider, für die Haute-Couture eines eleganten Auftritts. Das Projekt entwickelt sich positiv, das Management ist glücklich. Bis… ja bis ein Sturm der Entrüstung durch die Belegschaft geht, die plötzlich feststellt, dass sie sämtliche bestehenden Präsentationen anpacken muss, um sie auf den neuen Master zu bringen. Wir können von konkreten Fällen berichten, wo der Protest eskalierte bis in die Vorstandsetage und dazu führte, dass das Projekt gestoppt wurde, der völlig veraltete Master wieder offiziell eingesetzt wurde und jetzt darüber diskutiert wird, ob PowerPoint überhaupt in nächster Zeit angefasst werden soll. Die Auswirkungen auf die in Präsentationen gelebte Marke brauchen wir hier sicher nicht ausdrücklich zu erwähnen. Auch nicht den Imageschaden für die Marketingabteilung und die Auswirkungen auf die Gesamtakzeptanz des neuen Corporate Designs.
Was also tun?